#1 Gasher G.14 von Clash Clash Bang Bang

Hallo und herzlich Willkommen zum Blog-Artikel #1 von Ally & Allies, dem Blog zur Radiosendung über Kunst und Künstler in und um Oldenburg, die auf dem Oldenburger Lokalsender oldenburg eins ausgestrahlt wird.

Ich bin ~wortrose~, die Bloggerin des Kreativ-Kollektivs Reptile Expression und ich freue mich, euch heute einen Rückblick zur Sendung geben zu können.

Künstler im Portrait

Gasher G.14 war als erster Gast bei uns im Studio, denn er hat das Intro für Ally & Allies komponiert, das Logo für uns kreiert und er geleitet euch als Gastmoderator mit einem Künstlerüberblick in jede Sendung.

Gasher G.14 und Ally sind schon länger gemeinsam kreativ aktiv, denn er hat auch für ihre vorherige Radiosendung Radio Reptile Expression das Intro aufgenommen und sie haben eine gemeinsame Band namens Ganymed Swamp. Aber für diese Sendung ist er nicht deshalb hier und auch nicht, um euch Die Kopfkracher näherzubringen, das ist nämlich die Band von ihm und seinem Bruder Fredanko, oder den Kopfkracher-Podcast Mehr Kopf, mehr Krach, mehr Rrrr, und auch nicht wegen seiner diversen Solo-Projekte. Nein, heute präsentiert er euch Clash Clash Bang Bang, die Band von den vier sympathischen Außerirdischen. Clash Clash Bang Bang gibt es bereits seit 2014 und ihr musikalisches Genre ist eine Mischung aus intergalaktischer Popmusik, Elektro-Clash und Prog Pop. Mittlerweile gibt es sogar ein Hörbuch über das die Band von ihren Abenteuern im Weltall berichtet.

Clash Clash Bang Bang’s Motto: „We come in peace.“

Natürlich wollen wir euch auch immer mit den neusten News über unsere Allies updaten und haben Gasher G.14 aka Gasher the 14th of Greenskull befragt, wie es ihm in Zeiten der Pandamie ergeht:

Mitbringsel des Monats

Achtung! Ohrwurm-Alarm! Android Lover, so heißt der Song zum ersten professionell gedrehten Musikvideo dieser begabten Band Clash Clash Bang Bang. Als ich mir zur Recherche diesen Song angehört und das Video dazu angeschaut habe, war ich sofort begeistert und konnte den Beat nicht mehr aus meinem Kopf bekommen. Ich habe diesen Song mittlerweile wahrscheinlich schon häufiger gesummt als die Band selbst, weil ich tagelang mit der Melodie im Kopf aufgewacht bin. Android Lover macht einfach gute Laune (auch wenn es inhaltlich um die verlorene Liebe zu einem Androiden geht, weil der den Makel hat, nicht lieben zu können. Ja, die Tragödie darin ist mir nicht entgangen!).

Beim Video selbst dringt nicht nur das musikalische Talent, sondern auch die Hingabe der Künstler durch. Gasher G.14 erzählt uns im Interview vom Videodreh, wie man sowas organisiert und durchführt, woran gedacht werden muss und mit welchen Tricks und Kniffen die einzelnen Effekte hergestellt werden. Außerdem erfahren wir, dass die Musikrichtung Intergalactic Pop heißt und was das bedeutet. Wusstest du vorher, was das ist? Ich kannte es noch nicht. Es lohnt sich also mal reinzuhören. Aber aufgepasst! Diese vier Außerirdischen entführen euch in unbekannte Welten und da wollt ihr definitiv nicht wieder weg.

Outtakes

Outtakes sind für mich das Sahnehäubchen der Radiosendung und bei diesen hier kann jeder hören, in welch lockerer Atmosphäre die Sendung entstanden ist. Gasher ist ein sehr angenehmer Gast und kommt hoffentlich nochmal in unsere Sendung, denn genug spannende Projekte hat der Tausendsassa vorzuweisen.

Wir hoffen, dass wir euch mit der Präsentation des Multitalents Gasher G.14 über Videodrehs informieren und inspirieren konnten! Meldet euch gerne, wenn ihr mehr wissen wollt und genießt unsere Playliste zur Sendung.

XOXO

~wortrose~

 

Playlist

#1 Ganymed Swamp: „The Beauty & The Beast“

#2 Jace Everett: „Bad Things“

#3 Clash Clash Bang Bang: „Android Lover“

#4 Sisters of Mercy: „Temple of Love“

#5 Fiva: „Das Beste ist noch nicht vorbei“

#6 Shampoo: „Trouble“

#7 Seven Mary Three: „Shelf Life“

#8 Kosheen: „Hide U“

#9 Oomph!: „Der Strom“

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s