Hallo und herzlich Willkommen zum Blog-Artikel #3 von Ally & Allies, dem Blog zur Radiosendung über Kunst und Künstler in und um Oldenburg, die auf dem Oldenburger Lokalsender oldenburg eins ausgestrahlt wird.
Ich bin ~wortrose~, die Bloggerin des Kreativ-Kollektivs Reptile Expression und ich freue mich, euch heute einen Rückblick zur Sendung geben zu können.
Künstler im Portrait
Kevin Knoche ist als Gast im Studio bei Ally & Allies gewesen. Er ist seit 2016 selbständiger Fotograf für Hochzeits-, Landschafts-, Werbe- und Portrait-Fotografie. Wir erfahren einiges über seine Arbeit und wie er sich mit dem Motiv beschäftigt, um es genau ins rechte Licht zu rücken. Auf seiner Homepage https://www.kevin-knoche.de (damals: kkxphoto.de) könnt ihr einen Überblick über seine aktuellen Arbeiten bekommen. Ein ganz besonderes Foto, das für ihn ein Wendepunkt in seiner beruflichen Entwicklung darstellt, hat er uns mitgebracht.
Kevin’s Motto: „Ich möchte die beste Version von mir selbst sein, die ich sein kann.“
Mitbringsel des Monats
Nachdem Kevin 2016 einem Aufruf zum Motto: „Unser Oldenburg in den Bundestag bringen“ gefolgt ist, beginnt sein beruflicher Werdegang als Fotograf. Dieses Mitbringsel des Monats, welches die Oldenburger Huntebrücke zeigt, hat den ausgeschriebenen Wettbewerb gewonnen und hängt nun preisgekrönt im Deutschen Bundestag.
Unter diesem Link seht ihr das Motiv. Je länger wir es anschauen, desto spannender entfaltet sich das Motiv. Wir sehen immer mehr in die Tiefe des Bildes hinein, bis wir dann bei den Stufen, die nach unten führen, ankommen. Jedes Teilstück des Fotos ist interessant für sich, aber die Gesamtkomposition ist kraftvoll. Der Bildaufbau spielt mit Symmetrie, Kontrast und farblichen Elementen. Lasst es auf euch einwirken, denn dann werdet ihr immer mehr darauf entdecken. Es ist erstaunlich, dass Kevin das Potenzial des Motivs schon während des Fotografierens gesehen hat.
Wenn ich bedenke, dass Kevin an dem Tag „nur“ unterwegs gewesen ist, um einen Sonnenuntergang zu fotografieren. Ich bin ganz fasziniert davon, was dann am Ende dabei rausgekommen ist. Ob er auch ein Bild von dem Sonnenuntergang gemacht hat? Das hat er uns nicht verraten!
Outtakes
Ich mag den Blick hinter die Kulissen, zu hören, wie natürlich ein Gespräch geführt worden ist und außerdem erfahren wir noch einiges mehr über alles, was in der Sendezeit keinen Platz gehabt hat. Es wäre schade, wenn dies gar nicht an die Öffentlichkeit gekommen wäre, denn es geht um optische „Makel“, die eigentlich keine sind, denn sie machen eine Person doch erst zu diesem ganz besonderen Unikat.
Kevin hat uns mit seiner Story gezeigt, dass es sich lohnt, die eigenen Talente zu leben. Es wird deutlich, dass er für seine Gabe brennt und sich immer weiter unermüdlich durch Fachliteratur weiterbildet, denn wie heißt es so schön? Wenn man seinen Beruf liebt, dann fühlt sich kein Tag mehr so an, als würde man zur Arbeit gehen. Bestimmt ist Kevin noch zu mancher Überraschung fähig
Wir hoffen, dass wir euch informieren und inspirieren konnten. Lasst die Sendung auf euch wirken und entspannt euch mit unserer schönen Playlist zur Sendung!
XOXO
~wortrose~
Playlist
#1 Reptile Expression: „How is Business?“
#2 Counting Crows: „Mr. Jones“
#3 Lissie: „Bully“
#4 Tito & Tarantula: „After Dark“
#5 The Roots feat. John Legend: „The Fire“
#6 K’s Choice: „Virgin State of Mind“
#7 Madonna: „Bad Girl“
#8 Amelia Curran: „The Mistress“
#9 Within Temptation: „Faster“
#10 Jennel Garcia: „Paris“ (Grace Potter and the Nocturnals Cover)