#17 Vera Reh von „Der Feuerrabe“

Hallo und herzlich Willkommen zum Blog-Artikel #17 von Ally & Allies, dem Blog zur Radiosendung über Kunst und Künstler in und um Oldenburg, die auf dem Oldenburger Lokalsender Oldenburg Eins ausgestrahlt wird.

Ich bin ~wortrose~, die Bloggerin des Kreativ-Kollektivs Reptile Expression und ich freue mich, euch heute einen Rückblick zur Sendung geben zu können.

Künstler im Portrait

Die Autorin Vera Reh, welche die Fantasyroman-Reihe „Der Feuerrabe“ kreiert hat, war bei Ally & Allies für euch im Studio zu Gast.

Sie kam einst nach Oldenburg, um Umwelt- und Wirtschaftswissenschaften zu studieren, lernte diese Stadt lieben und blieb. Seit Juli 2017 gibt es Band 1 der „Feuerraben-„Reihe mit dem Titel „Das verschollene Buch der Druiden“. Band 2 „Die geheime Allianz der Magier“ folgte nur ein Jahr später und gibt es seit November 2019 auch als Hörbuch, gelesen von Martin Heckmann. Veras Werke eignen sich für alle Leser ab 10 Jahren, die sich in magischen Geschichten wohlfühlen, welche sich gut in die heutige Zeit einfügen und so manche Erklärungen für unerklärliche Alltagsphänomene geben. Außerdem schreibt Vera auch Artikel und Kindergeschichten für ein Magazin.

Vera’s Mottos: „Alles kann, nichts muss!“ und „Am Ende wird alles gut, und wenn es nicht gut ist, dann ist es noch nicht das Ende.“

Natürlich wollen wir euch auch immer mit den neusten News über unsere Allies updaten und haben Vera Reh befragt, wie es ihr in Zeiten der Corona-Pandamie ergeht:

Weiterlesen »

#16 Christian Frerichs von „Der Tunnel“

Hallo und herzlich Willkommen zum Blog-Artikel #16 von Ally & Allies, dem Blog zur Radiosendung über Kunst und Künstler in und um Oldenburg, die auf dem Oldenburger Lokalsender Oldenburg Eins ausgestrahlt wird.

Ich bin ~wortrose~, die Bloggerin des Kreativ-Kollektivs Reptile Expression und ich freue mich, euch heute einen Rückblick zur Sendung geben zu können.

Künstler im Portrait

Bei Ally und Allies hatten wir den Musiker Christian Frerichs, bekannt als Der Tunnel, für euch im Studio zu Gast. Seine Kreativität  beweist er uns als Singer/Songwriter, als Impromusiker, als Workshopleiter und als Gitarrenlehrer. Das Songwriting praktiziert er seit seinem 17. Lebensjahr. Noch heute gespielte Songs aus dem Repertoire von Der Tunnel datieren bis ins Jahr 2003 zurück. Er mag tiefgründige, wortgewandte Kunst sowie Spielfreude und das spiegelt sich in seinem kreativen Schaffen auch wider.

Wir lernen in der Sendung einiges über die dynamische Teamarbeit in einem Impro-Theater. Die ist nämlich notwendig, weil es keinen Regisseur gibt und sich das Spiel durch die Spontanität eines jeden Mitspielers entwickelt. Deshalb sind die Proben auch so wichtig, weil auch das Spontane geübt und trainiert werden kann. Einmal im Jahr ist in Oldenburg das Improtheater-Festival Spontanol, welches mit Sicherheit einen Besuch Wert ist. Mich macht es auf jeden Fall neugierig mitzuerleben wie ein und dieselbe Szene gespielt und dann, in Wiederholung, nochmal gereimt, gesungen und getanzt wird. Wenn ihr außerdem mehr über die Vorgehensweise von Chris beim Erstellen von Liedertexten und der Melodie dazu wissen wollt, dann hört unbedingt in die Sendung rein. Es ist spannend!

Chris‘ Motto: „Ein Motto reicht nicht.“

Natürlich wollen wir euch auch immer mit den neusten News über unsere Allies updaten und haben Christian Frerichs aka Der Tunnel befragt, wie es ihm in Zeiten der Corona-Pandamie ergeht:

Weiterlesen »

#15 Björn Beermann von „Mitra – Magisches Erbe“

Hallo und herzlich Willkommen zum Blog-Artikel #15 von Ally & Allies, dem Blog zur Radiosendung über Kunst und Künstler in und um Oldenburg, die auf dem Oldenburger Lokalsender Oldenburg Eins ausgestrahlt wird. Ich bin ~wortrose~, die Bloggerin des Kreativ-Kollektivs Reptile Expression und ich freue mich, euch heute einen Rückblick zur Sendung geben zu können.

Künstler im Portrait

Bei Ally & Allies hatten wir Björn Beermann zu Gast, den Autor von mittlerweile zwei Romanen, nämlich der Krimikomödie Schuld und Kuchengabel und des Urban-Fantasy Jugendbuches Mitra – Magisches Erbe. Zuvor hat Björn Sozialpädagogik studiert und nebenberuflich zweimal das Fach Drehbuch. Ihm sind bei seiner Arbeit an seinen Werken die Charaktere besonders wichtig. Manchmal hat er sogar beim Schreiben das Gefühl, dass sie ihm ein wenig den Geschichtsverlauf vorgeben. Björn erzählt originelle Geschichten, die von der Thematik oder Sichtweise so noch nie erzählt wurden und er liebt schräge Charaktere. Am Meisten sogar die, die nicht so heldenhaft erscheinen. Im Gepäck für euch hat er Mitra – Magisches Erbe, sein jüngstes Werk, aus dem er exklusiv für euch etwas zum Besten gibt. Björn war tatsächlich noch nie in Oldenburg, ist aber sehr begeistert, dass es hier ein Schloss gibt und reiste extra für uns aus Hamburg an. 

Eines von Björn’s Mottos ist: „Gib niemals deinen Traum auf.“

Natürlich wollen wir euch auch immer mit den neusten News über unsere Allies updaten und haben Björn Beermann befragt, wie es ihm in Zeiten der Corona-Pandamie ergeht:

Weiterlesen »

#14 Cornelius Steinbrink von „Nur Fleisch Hat Recht“

Hallo und herzlich Willkommen zum Blog-Artikel #14 von Ally & Allies, dem Blog zur Radiosendung über Kunst und Künstler in und um Oldenburg, die auf dem Oldenburger Lokalsender Oldenburg Eins ausgestrahlt wird.

Ich bin ~wortrose~, die Bloggerin des Kreativ-Kollektivs Reptile Expression und ich freue mich, euch heute einen Rückblick zur Sendung geben zu können.

Künstler im Portrait

Bei Ally & Allies hatten wir den Bühnenautor, Schauspieler und Regisseur Cornelius Steinbrink für euch im Studio zu Gast. Er bereichert seit 2011 mit seinen Talenten das Oldenburger Unikum Theater OUT. Seine Werke bezeichnet er selbst als absurde Tragikomödien mit Ausläufern ins Abstrakte und Pataphysische. Cornelius ist darüber hinaus allgemein künstlerisch interessiert und macht gern mal Ausflüge in Belletristik, Musik, Film und Game Design. Studiert hat er Umweltwissenschaften und Umweltmodellierung und hat dann in Energieinformatik promoviert, was momentan auch sein berufliches Arbeitsfeld ist. Wissenschaft findet er also auch spannend, auch in Wechselwirkung mit Kunst.

Cornelius‘ Mottos: „Der Mensch wächst an Überforderung “ und „Um der größte Fisch im Teich zu sein, muss man kein größerer Fisch werden. Der Trick ist: einen kleineren Teich zu finden.“

Es ist interessant zu hören, wie er das meint:

Weiterlesen »

#13 Heinz von der Gaststätte Mephisto

Hallo und herzlich Willkommen zum Blog-Artikel #13 von Ally & Allies, dem Blog zur Radiosendung über Kunst und Künstler in und um Oldenburg, die auf dem Oldenburger Lokalsender Oldenburg Eins ausgestrahlt wird.

Ich bin ~wortrose~, die Bloggerin des Kreativ-Kollektivs Reptile Expression und ich freue mich, euch heute einen Rückblick zur Sendung geben zu können.

Künstler im Portrait

Zu Gast bei Ally & Allies hatten wir den leidenschaftlichen Biker, ehemaligen Flugzeugbauer und Ex-Bürgermeisterkandidaten Heinz für euch im Studio zu Gast. Als er sein Studium der Germanistik, Politik und Geschichte begonnen hat, hätte er noch nicht gedacht, dass er 1982 einen ganz anderen Weg als den des Lehrers einschlagen und seine erste eigene Kneipe eröffnen würde. Zehn Jahre später schließlich hat er mit einem neuen Konzept nochmal umgesattelt und die in Oldenburg wohlbekannte Kult-Location Gaststätte Mephisto eröffnet, die sich seit 2014 in Sichtweite der Universität befindet.

Heinz‘ Motto: „Gönnen Sie sich einen zweiten Wohnsitz.“

Weiterlesen »